Impressum

Ich habe mal versucht das „auf die Schnelle“ nach besten Wissen und Gewissen zusammenzutragen …

Wer wir sind

Es handelt sich hierbei um die private Website (Medieninhaber und Herausgeber) von

Mag. Peter Krumhuber

Moselgasse 25/6/603
A 1100 Wien
ÖSTERREICH

Kontakt


Haftungshinweis

Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Es werden keine kommerziellen Interessen verfolgt. Die geäußerten Meinungen sind die persönlichen Ansichten des Autors und nicht unbedingt diejenigen der Institutionen, mit denen der Autor verbunden ist.

Die Adresse unserer Website ist: https://www.krumhuber.com.

Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln

Es handelt sich hierbei um die Standardinstallation von WordPress. Standardmäßig sammelt WordPress keine personenbezogenen Daten über Benutzer und sammelt nur die Daten, die im Profil eines registrierten Benutzers angezeigt werden. Diese sind für die Registrierung und Verifizierung nötig. Die Zustimmung wird mit der Ausfüllung der Registrierung erteilt. Da es sich um die persönliche Website von Mag. Peter Krumhuber handelt, werden keine weiteren sensiblen persönlichen Daten gespeichert.

Es sind keine Plugins installiert, die personenbezogene Daten sammeln.

Bei der Ausfüllung von Kontaktformularen, Kommentaren und ähnlichen Interaktionen werden gegebenenfalls personenbezogene Daten bekanntgegeben. Diese dienen der Kontaktaufnahme, bzw. um die Möglichkeit einer Interaktion zu bieten. Es werden keine Daten länger als notwendig gespeichert. Ein Verkauf, eine Vermietung oder ähnliches von Nutzerdaten bzw. Kontaktdaten findet nicht statt.

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.

Aus deiner E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob du diesen benutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes findest du hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem dein Kommentar freigegeben wurde, ist dein Profilbild öffentlich im Kontext deines Kommentars sichtbar.

Medien

Wenn du ein registrierter Benutzer bist und Fotos auf diese Website lädst, solltest du vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Besucher dieser Website könnten Fotos, die auf dieser Website gespeichert sind, herunterladen und deren Standort-Informationen extrahieren.

Kontaktformulare

Es gibt kein Kontaktformular. Ein Kontakt sollte direkt über die oben angeführte E-Mail-Adresse hergestellt werden.

Cookies

Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.

Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt.

Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.

Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den du gerade bearbeitet hast. Der Cookie verfällt nach einem Tag.

Weiters wird das Plugin Jetpack genutzt, um die Besuche zu tracken. Die gesetzten Cookies werden in der entsprechenden Richtlinie/Beschreibung dargestellt, die auf der Startseite verlinkt ist.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.

Analysedienste

Da es sich hierbei um die Standardinstallation (ohne Plugins) handelt gilt vorweg folgendes: Standardmäßig sammelt WordPress keine Analysedaten.

Easyserver sammelt, als Webhosting-Konto, einige anonyme Analysedaten. Dadurch kommt es zur Erstellung eines LogFiles. Hierbei werden folgende Informationen auswertbar:

  • Unterschiedliche Besucher
  • Datum des Zugriffs
  • Anzahl der Besuche
  • Zugriffe
  • Übertragene Bytes
  • Stunden (Serverzeit) bzw. Aufenthaltsdauer
  • Domain/Land des Besuchers
  • IP-Adresse des Nutzers
  • Besuch welcher Unterseite
  • Browsertyp
  • Woher kamen die Besucher
  • Über welche Suchausdruck kamen die Besucher auf die Seite

Es erfolgt keine spezifische Auswertung der Datei. Dieses LogFile wird nicht weitergegeben. Eine Auswertung erfolgt lediglich über eine standardisierte Auswertungsmöglichkeit, die der Host (Easyserver.at) zur Verfügung stellt.

Weiters wird das Plugin Jetpack genutzt, um die Besuche auszuwerten bzw. zu analysieren. Die gesetzten Cookies werden in der entsprechenden Richtlinie/Beschreibung dargestellt, die auf der Startseite verlinkt ist.

Mit wem wir deine Daten teilen

Es werden keinerlei personenbezogene Daten mit Dritten geteilt.

Wie lange wir deine Daten speichern

Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstelle sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.

Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.

Welche Rechte du an deinen Daten hast

Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.

Wohin wir deine Daten senden

Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.

Kontakt-Informationen

Mag. Peter Krumhuber
Moselgasse 25/6/603
A 1100 Wien
ÖSTERREICH

Kontakt